Vegane Schuhe für tierliebe Frauen
In manchen Kulturen sind Schuhe schon aus Tradition vegan: Niederländische Holzschuhe, spanische Espadrilles oder Recycling-Flipflops aus Afrika sind nur ein paar Beispiele. Aber mittels moderner Materialien und innovativer Verarbeitung ist inzwischen auch ein überzeugender Leder-Look möglich – ohne dass ein Tier dafür leiden muss. Sieh dir auch unseren Artikel über vegane Schuhe für Herren an.
- Erwachsene
- Schwarz
- Dr. Martens
- Lässiger Sneaker sucht langfristige Beziehung mit entspannten Strandspaziergängen, Abenteuern auf rauer See und heiße Clubnächte. Unser PHILING Cork Black Sneaker ist absolut tageslichttauglich und natürlich unendlich bequem. Und weil auch die inneren Werte wichtig sind: Die Sneaker sind, bis auf die Sohle, komplett aus Handarbeit aus Portugal.
- NATÜRLICH geht jetzt auch mit extremem Style-Faktor: Unsere PHINOMEN CORK werden fast komplett aus portugiesischem Kork gefertigt. Sie sind unfassbar bequem, robust und-seien wir ehrlich unglaublich lässig.
- Stylisch und super bequem! Das Obermaterial, das Futter und die Schnürsenkel bestehen komplett aus portugiesischem Kork. Bequemer geht es nicht! Auch die herausnehmbare, antibakterielle Einlegesohle ist mit Kork bezogen. Der Kork und auch die Schuhe selbst sind zu 100 % "Made in Portugal".
- Bequeme, weiche Laufsohle
- Komfortable Dämpfung
- Blumen Applikationen
- Obermaterial: Die veganen El Naturalista Schuhe enthalten keinerlei tierische Stoffe. Weder im Material selbst, noch im Herstellungsprozess des veganen Schuhs, werden tierische Stoffe verarbeitet. Unsere Materialien sind hochqualitative Stoffe, hauptsächlich Mikrofaser und Baumwolle, die echtes Leder zur Perfektion imitieren.
- Sohlenmaterial: Recycelter Kautschuk wird aus Restmaterialien hergestellt und bewahrt alle Eigenschaften und auch die Qualität des Gummis. Kautschuk verleiht den Sohlen Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Diese Sohlen sind innerhalb 500 Jahre biologisch abbaubar.
- Ein typischer El Naturalista Schuh: Die Sohle aus recyceltem Kautschuk begeistert mit seinen Vogelnesttexturen. Die Schuhe sind leicht, mit herausnehmbarer Einlegesohle, alle Innenmaterialien sind zu 100% chrom-frei.
- Fritzi aus Preussen
- 38 EU
- Braun (Mud)
- XPETI WanderschuheXPETI Wanderschuhe verfügen über eine spezielle Technologie, die eine Gummikappe und ein TPU-Profil an der Ferse für perfekten Schutz bildet. Gepolsterte EVA-Zwischensohlenkonstruktion macht die Stiefel langlebig, Stabilität und Komfort. Mit 200 Gramm Thinsulate-Isolierung für -30 ℃, um die Wärme bei kaltem Wetter zu bewahren, ideal für Ihre Touren im Schnee oder Wandern bei kaltem Wetter.
- WasserdichteDas wasserdichte Obermaterial aus Mesh und die wasserdichte Hydroshield Membrane halten die Füße während Schlamm- und Schneespaziergängen trocken und warm.Bitte Beachten Sie: Es kann etwas größer als normal sein. Es ist am besten, eine halbe Größe Ihrer normalen Größe zu bestellen.
- Rutschfeste SohleGummi-Zehenschutzkappe und Gummi-Außensohle für optimalen Halt. Sie finden es eine sehr aggressive Sohle, um die Felsen zu ergreifen und gute Traktion zu geben. Ideal für Ihre Ausflüge im Schnee oder Wandern bei kaltem Wetter.
- Obermaterial: Synthetik
- Innenmaterial: Synthetik
- Sohle: Synthetische
- Material:Birko-Flor
- Futter:nicht gegengefüttert
- Innensohle:Leder-Decksohle
Was ist eigentlich vegan?
Vegan bedeutet frei von Tierprodukten, oder? Ja, aber außerdem sollten vegane Produkte ohne Tierversuche hergestellt werden und umweltverträglich sein. Im besten Fall verrät ein Hersteller genau, was er unter vegan versteht und was er dafür tut. Wenn nicht, solltest Du nachfragen, um sicher zu sein, dass Deine Erwartungen erfüllt werden. Bei veganen Damenschuhen muss das Material aus Pflanzen-, Mineral- oder Kunststoffen bestehen.

Es muss nicht immer Leder sein!
Alternativen zu Leder
Gummistiefel und Turnschuhe bestehen aus Kunststoff. Mit der richtigen Verarbeitung kann man Plastik und Gummi ein beliebiges Aussehen geben – auch das von Leder. Alle Farben und Formen sind möglich, so dass Du auch mit einem Schuh im Schlangenleder-Look herumlaufen kannst, ohne nasse Füße zu bekommen. Es geht aber auch noch innovativer. Korkschuhe werden seit einiger Zeit immer beliebter. Bei denen kann auch das Obermaterial aus Kork bestehen. Der Grundstoff wurde dafür zu Granulat gemahlen und zu einem flexiblen Stoff verarbeitet.
Ganz ähnlich funktioniert das mit Steinpapier, dessen Hauptbestandteil Kalkstein ist. Neben Stein kann man auch viele andere Stoffe für vegane Schuhe verwenden. Aber natürlich kann man damit auch andere vegane Kleidungsstücke herstellen.
Vegane Schuhe richtig pflegen
Damit Deine veganen Schuhe lange halten, solltest Du die Pflegetipps des Herstellers beachten. Anders als Leder reagieren manche Kunststoffe empfindlich auf Öl und lassen sich auch nicht einfach mit Schuhcreme einfärben.
Kurz gesagt
Wahrscheinlich besitzt Du bereits vegane Schuhe. Zum Beispiel Deine Badeschlappen. Wenn sie auch noch nachhaltig hergestellt wurden, dann ist das ein Schritt in Richtung lebenswerter Zukunft für alle Bewohner dieses Planeten.