Werbung: Dieser Artikel enthÀlt einen Link zu einem unserer Partner.
Tripsdrill, Phantasialand, Playmobil-Funpark, Belantis, Europa-Park, Heide-Park, Hansapark⊠Das sind schon viel zu viele gute Freizeitparks in Deutschland, um sie in nur einer Saison abzuklappern. Ganz abgesehen davon, dass sich eine Familie mit Kindern den Besuch eines Freizeitparks auch kaum mehr als einmal im Jahr erlauben kann. Denn rechnet man sich Fahrtkosten, ParkgebĂŒhren, Eintrittskarten und Verpflegung zusammen, kommt man recht schnell auf mehr als 200 Euro fĂŒr den einen Freizeitpark-Besuch. Somit ergeben sich mehrere Fragen:
- Welche Freizeitparks sind die besten fĂŒr dich und deine Kinder?
- Wo gibt es mit Blick auf den Eintritt die besten Attraktionen?
- Welcher Freizeitpark hat das beste Gastronomie-Angebot?
Kurzum: Wo lohnt es sich so richtig hinzufahren?
Mit Katapultstart in die Welt der Freizeitparks
Du stehst inmitten einer nur leicht beleuchteten Rechtskurve, den Blick auf eine unheimliche schwarze Figur an einer Feuerstelle gerichtet. Mit ihrer mysteriösen Stimme erzĂ€hlt sie dir, dass du nun den Preis fĂŒr deine Neugierde zahlen musst, die dich hergetrieben hat. Dass du erfahren wirst, was du nie zu wissen vermochtest. Du hörst eine Holzpforte, die sich knarzend öffnet. Dann setzt du dich wieder in Bewegung und fĂ€hrst mitten hinein ins Dunkle, wo du deine Hand vor Augen nicht sehen kannst. Plötzlich kippst du steil nach vorn, fĂ€llst kurz geblendet von einem Blitzlicht fĂŒnf Meter tief nach unten. Um nach dem Schrecken sofort mit voller Wucht in den Sitz gedrĂŒckt zu werden, wenn du in nur eineinhalb Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde beschleunigst. Du schreist, wirst in einer Steilkurve direkt ins Freie katapultiert. Das ist er, der âFluch von Novgorodâ im Hansapark, geschichtlich angelehnt an eine russische Saga aus der Hansezeit.
Attraktionen mit Geschichten
So etwas kannst du auf vielen verschiedenen Attraktionen und Achterbahnen deutscher Freizeitparks erleben. So wie frĂŒher, als man die Bahnen einfach hingestellt hat und sie fahren lieĂ, ist es heute nicht mehr. Heute werden neue Attraktionen und Bahnen von einer Geschichte mit groĂem Entertainment-Faktor ummantelt und in aufwĂ€ndige Landschaften eingebettet.
FĂ€hrst du in einen der genannten Freizeitparks, dann kannst du dir sicher sein, dass du in eine andere Welt abtauchst. Insbesondere im Phantasialand und im Hansapark ist das so â und auch viele andere Parks lassen immer mehr Geschichten und wunderbare Themenwelten in ihr Areal einziehen. Sie lassen sogar eigene Soundtracks fĂŒr ihre Attraktionen komponieren.
Das Schöne dabei ist, dass sich diese Detailverliebtheit nicht nur auf Achterbahnen und Karussells beschrÀnkt. Denn am Rande der Parks entstehen immer mehr parkeigene Hotels und Sonderangebote. Mit ihnen machst du den Freizeitpark-Besuch zu einem tollen Familienurlaub, den du wie die Reise nach Mallorca einfach online bei den Parks buchen kannst.
Doch lassâ uns nun zum Freizeitpark-Ranking kommen. Welches sind die fĂŒnf besten Freizeitparks in Deutschland?
Platz 5: Der Erlebnispark Tripsdrill
Der Erlebnispark Tripsdrill nahe Stuttgart war nie wirklich auf dem Schirm der groĂen Fernsehdokumentationen und Reisemagazine. Doch Zeiten Ă€ndern sich. Auch wenn der Freizeitpark nach wie vor seinen Wurzeln als traditioneller Schwabenpark treu bleibt, hat er sein Angebot an Attraktionen deutlich vergröĂert und ist auch eine Spur weit moderner geworden. In den letzten Jahren kamen mit einer Holzachterbahn und einer Katapultachterbahn zwei groĂe spannende Attraktionen dazu. Auf letzterer kannst du dich sogar auf mehrere rasante Ăberkopf-Elemente und Richtungswechsel freuen. Damit taucht der Park absolut berechtigt in der Top 5 der besten Freizeitparks in Deutschland auf. Ăbrigens einen Platz vor dem Movie-Park in Bottrop.
Mit âKarachoâ durch mehrere ĂberschlĂ€ge
PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2RvcTN0QWFLN0hNP3JlbD0wIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT4=
Kinder, die gröĂer als 1,25 Meter sind, freuen sich, denn die dĂŒrfen bereits ĂŒberall mitfahren. Rund um die Attraktionen herum warten schöne und entspannende Landschaften. Es handelt sich um einen ruhigen und unaufgeregten Park, der trotzdem Action fĂŒr groĂ und klein bietet. Beachte allerdings, dass das Areal recht klein ist und du insbesondere an leeren Tagen schnell mit allen Attraktionen durch sein wirst. Angrenzend an den Erlebnispark wartet Tripsdrill noch mit einem gemĂŒtlichen Wildpark auf. Zwar musst du fĂŒr diesen noch einmal extra Eintritt zahlen, aber es lohnt sich. Sollte dir das Angebot im Erlebnispark Tripsdrill nicht genug sein, kannst du den Ausflug mit einem Besuch der Thermen- und Badewelt Sinsheim verbinden. Sie ist mit dem Auto nur ca. 45 Minuten von diesem Freizeitpark entfernt.
Fakten zum Erlebnispark Tripsdrill
- Besucherzahlen: 750.000 Besucher pro Jahr
- Adrenalin-Highlights: Katapultachterbahn âKarachoâ, Holzachterbahn âMammutâ
- Familien-Highlights: Wildwasserbahn mit Europas höchster Schussfahrt, interaktives Rundfahr-GeschĂ€ft âHeiĂer Ofenâ
- Ăbernachtungsmöglichkeiten: Liebevoll gestaltete BaumhĂ€user und SchĂ€ferwagen
- Eintritt Freizeitpark: Bis einschlieĂlich 3 Jahre frei, ab 4 bis einschlieĂlich 11 Jahren 27,00 Euro, ab 12 Jahren 31,50 Euro, Senioren ab 60 Jahre 27,00 Euro
- Eintritt Wildpark: Bis einschlieĂlich 3 Jahre frei, ab 4 bis einschlieĂlich 11 Jahren 7,50 Euro, ab 12 Jahren 11,00 Euro, Senioren ab 60 Jahre 7,50 Euro
Platz 4: Der Hansapark in Sierksdorf
Ăhnlich wie der Erlebnispark Tripsdrill hat sich auch der Hansapark in Sierksdorf in den vergangenen Jahren sehr gemacht. Mit dem âFluch von Novgorodâ hast du eine der hiesigen Bahnen schon weiter oben kennengelernt. Und das, was du gelesen hast, war noch lĂ€ngst nicht alles, was die Bahn zu bieten hat. Denn die Fahrt hört auch im Dunkeln auf, wo sie beginnt. Neben der Novgorod-Achterbahn ist 2015 die riesige Achterbahn-Neuheit âSchwur des KĂ€rnanâ entstanden. Sie ist mit etwa 70 Metern Höhe Europas zweithöchste Achterbahn. Nach der ĂŒberraschend actionreichen Sequenz im Turm wirst du hoch oben auf der Strecke mit einem fantastischen Blick ĂŒber die Ostsee belohnt â sofern du dich darauf konzentrieren kannst. Denn die Hochgeschwindigkeitsfahrt mit bis zu 127 Kilometern pro Stunde hat es in sich. Kinder dĂŒrfen trotzdem schon ab 1,30 Metern mitfahren.
StĂŒrze dich aus dem Turm ins Freie auf âKĂ€rnanâ
Neben diesen zwei Achterbahn-Highlights ist der Hansapark mit Familien-Attraktionen ĂŒbersĂ€t. Sie alle machen sehr viel SpaĂ und fĂŒr jeden ist etwas dabei. Wasserbahnen, RundfahrgeschĂ€fte, Hochseilgarten, kleinere Achterbahnen, der Aussichtsturm als Alternative zum âKĂ€rnanâ und schön angelegte Themenbereiche zeichnen den Park aus. Morgens, wenn du den Hansapark durch einen Nachbau des Holstentors in LĂŒbeck betrittst, bekommst du mit der traditionellen Blaskapelle sofort gute Laune. Und wenn du zwischendurch Hunger hast, kannst du es dir guten Gewissens in der parkeigenen Gastronomie gut gehen lassen. Unter den Freizeitparks in Deutschland ist die Hansapark-Gastronomie eine der besten. âGroĂe und leckere Portionen zu fairen Preisenâ lautet hier die Devise. Auf der Speisekarte steht vor allem Deftiges wie Burger oder Schaschlik.
Ăbrigens: Auf der Loopingbahn âNessieâ haben schon so manche Kinder ihren allerersten Looping erlebt, bevor die Bahn durch das Maul des Monsters in die Schlussbremse rast.
Fakten zum Hansapark
- Besucherzahlen: 1.400.000 Besucher pro Jahr
- Adrenalin-Highlights: Achterbahnen âKĂ€rnanâ und âFluch von Novgorodâ
- Familien-Highlights: Wildwasser-Rafting âRio Doradoâ, Familienachterbahn âRasender Rolandâ, die durch den Looping der Loopingbahn fĂŒhrt
- Ăbernachtungsmöglichkeiten: Hansapark-FerienhĂ€user direkt am Meer
- Eintritt: Bis einschlieĂlich 3 Jahre frei, ab 4 bis einschlieĂlich 14 Jahren 29,50 Euro, ab 15 Jahren 37,50 Euro, Senioren ab 60 Jahre 29,50 Euro (inklusive Kuchengedeck)
Hansapark plus Familienurlaub am Meer
Der Hansapark hat eine wunderbare Lage direkt an der LĂŒbecker Bucht der Ostsee. Daraus ergibt sich die perfekte Gelegenheit fĂŒr einen Familienurlaub am Wasser. Du kannst den Hansapark also einmalig anreisen und abends wieder nach Hause fahren. Oder du genieĂt vorher noch ein paar entspannende Tage in Scharbeutz und Timmendorfer Strand. Dort kannst du viele schöne Hotels buchen, weitere FreizeitaktivitĂ€ten unternehmen und abends lecker essen gehen.
Platz 3: Der Heide-Park Soltau
Eigentlich gehören der Hansapark und der Heide-Park Soltau zusammen auf den dritten Platz, aber einer von ihnen muss ja den kĂŒrzeren ziehen. Denn genau wie der Hansapark bietet auch der Heide-Park ein groĂes und gutes Angebot sowohl fĂŒr Kinder und Zartbesaitete als auch Adrenalinfans. Nachdem der Heide-Park sich ĂŒber mehrere Jahre eher auf neue Achterbahnen konzentriert hat, sind in den letzten Jahren vor allem Kinder- und Familien-Attraktionen dazugekommen. In dieser Saison beispielsweise das groĂe âPeppa Pig-Landâ, in der letzten Saison die an den gleichnamigen Film angelehnte und interaktive âGhostbustersâ-Attraktion.
Auf der anderen Seite gibt es unter anderem mit âFlug der DĂ€monenâ und âKrakeâ zwei in Deutschland bisher einzigartige Achterbahnen. Bei der einen sitzt du mit frei baumelnden FĂŒĂen neben der Schiene und stĂŒrzt kopfĂŒber in eine 40 Meter tiefe Schlucht. Bei der anderen hĂ€ngst du erst halb auf der Klippe und fĂ€llst dann senkrecht hinunter in ein riesiges Schiffswrack. Traust du dich nicht hinein, dann kannst du dir zumindest die enorme WasserfontĂ€ne ansehen, die nach dem Schiffswrack entsteht.
Fliege eine Runde mit den DĂ€monen des Heide-Parks
Ein Achterbahn-Highlight fehlt allerdings. Denn die groĂe Holzachterbahn âColossosâ ist vorĂŒbergehend geschlossen und kommt erst in der Saison 2019 zurĂŒck. Einst war sie die gröĂte und schnellste Holzachterbahn der Welt. Aktuell musst du auf das 120 Kilometer pro Stunde-Erlebnis verzichten, weil die Achterbahn restauriert und erneuert wird.
Neben den genannten Attraktionen bietet der Freizeitpark in der LĂŒneburger Heide noch wesentlich mehr. Im Heide-Park lohnt es sich, einen zweiten Tag einzuplanen. Denn gerade in den Ferien, wo viele Besucher kommen, besteht das Risiko, dass du nicht alles schaffst. Kostentechnisch ist das nicht allzu schlimm, weil du fĂŒr den Heide-Park immer wieder 2-fĂŒr-1-Coupons findest. Schaue dich auĂerdem in deinem liebsten Reisemagazin um, ob es wieder einen der supergĂŒnstigen Ăbernachtungsdeals gibt. Insbesondere im Online-Reisemagazin âUrlaubsguruâ sind diese hĂ€ufig vertreten.
Fakten zum Heide-Park Soltau
- Besucherzahlen: 1.500.000 Besucher pro Jahr
- Adrenalin-Highlights: Achterbahn âFlug der DĂ€monenâ und Freifallturm âScreamâ
- Familien-Highlights: âSchweizer Bobbahnâ, interaktives WasserfahrgeschĂ€ft âTopilaula-Schlachtâ, Themenfahrt âGhostbusters 5Dâ
- Show-Highlights: Piratenshow in der groĂen Arena (musst du gesehen haben)
- Ăbernachtungen: AufwĂ€ndig gestaltetes Piratenhotel und das bunte âHoliday Campâ, welches etwas gĂŒnstiger als das Themenhotel ist
- Eintritt: Bis einschlieĂlich 2 Jahre frei, ab 3 bis einschlieĂlich 11 Jahren 39,00 Euro, ab 12 Jahren 46,00 Euro, keine Seniorenpreise
Eintrittstickets online buchen und sparen
Beim Heide-Park kannst du deine Tickets auch online buchen, sobald dein Besuchsdatum feststeht. So hast du am Besuchstag keine Wartezeiten an der Kasse und genieĂt eine Schönwetter-Garantie. Das heiĂt: wenn es an deinem Besuchstag mehr als eine Stunde am StĂŒck regnet, bekommst du ein neues kostenloses Tagesticket fĂŒr einen zweiten Besuch. Alle, die ihr Ticket online buchen, bezahlen nur einen Bruchteil des normalen Eintrittspreises. Der Normalpreis fĂŒr Erwachsene fĂ€llt beispielsweise von 46,00 Euro auf nur noch 33,00 Euro.
Platz 2: Der Europa-Park Rust
Kenner werden an dieser Stelle protestieren. Wie kann der Europa-Park Rust, der mehrfach und viele Jahre infolge als âbester Freizeitpark der Weltâ ausgezeichnet wurde, nur auf dem zweiten Platz eines Freizeitpark-Rankings laden? Mit seinem enormen Angebot an Attraktionen und detailreichen Themenwelten? Mit der höchsten Achterbahn Europas? Fakt ist, dass du in diesem Park zweifelsohne eine Menge SpaĂ haben wirst. Auch wenn er nur auf dem zweiten Platz landet. Die Bewertung des âbesten Freizeitparks der Weltâ kommt nicht von ungefĂ€hr.
Der bewusst zweite Platz unter den besten Freizeitparks in Deutschland dagegen schon. Der ergibt sich aus unnötigen Werbeplattformen und aus den Ă€lteren Fahrattraktionen, bei denen du das Alter beim Fahren spĂŒren kannst. Letzterer Punkt dĂŒrfte sich nach und nach in Luft auflösen, denn der Park hat das Problem erkannt und nimmt derzeit die ersten umfassenden Restaurationsarbeiten vor. Aktuell erneuert er die Dunkelachterbahn âEurosatâ. Beim ersten Punkt aber gibt es kein Pardon. Wer Freizeitparks besucht, möchte nicht an den Attraktionen mit Weltfirmen wie Gazprom, Mercedes Benz oder Germanwings konfrontiert werden. Das ist ein bisschen, als wĂŒrde einer der besten Freizeitparks ĂŒberhaupt seine Seele verkaufen.
Lassâ dich durchrĂŒtteln in der Holzachterbahn âWodanâ
PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1U1d3ZieDhwNlNFP3JlbD0wIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT4=
Ansonsten gibt es am Europa-Park kaum etwas auszusetzen. Du gehst hindurch und findest dich in originalgetreuen Dörfern wieder, die europĂ€ischen LĂ€ndern nachempfunden sind. So wechselst du zwischen Italien, Frankreich, Island oder Portugal hin und her und probierst allerhand tolle FahrgeschĂ€fte und auch kulinarische SpezialitĂ€ten aus. Denn es ist doch klar, dass es in jedem Themenbereich landestypische Naschereien und Snacks gibt. Die sind ĂŒbrigens sehr lecker.
Ein kleiner Nachteil ist, dass du in diesem Freizeitpark unbedingt mehrere Tage brauchst. Mit einem kommst du nicht aus, wenn du alles ausprobieren möchtest. Schon gar nicht, wenn als nĂ€chste Neuheit der groĂe und spektakulĂ€re Wasserpark kommt.
Fakten zum Europa-Park Rust
- Besucherzahlen: 5.500.000 Besucher pro Jahr (!!)
- Adrenalin-Highlights: Superachterbahn âSilver Starâ, Katapultachterbahn âBlue Fireâ, Holzachterbahn âWodanâ
- Familien-Highlights: Flugsimulator âVoletariumâ, Familienachterbahn âArthur und die Minimoysâ, Wasserachterbahn âPoseidonâ
- Show-Highlights: Gladiatorenshow in der spanischen Arena
- Ăbernachtungen: Mehrere aufwĂ€ndige Themenhotels
- Eintritt: Bis einschlieĂlich 3 Jahre frei, ab 4 bis einschlieĂlich 11 Jahren 42,50 Euro, ab 12 Jahren 49,50 Euro, Senioren ab 60 Jahren 42,50 Euro
Platz 1: Das Phantasialand in BrĂŒhl bei Köln
Da der Europa-Park auf dem zweiten Platz gelandet ist, kann nur noch ein Park den ersten Platz einnehmen. Es ist das Phantasialand in BrĂŒhl bei Köln. TatsĂ€chlich wurde der Park jĂŒngst auch zum âbesten Freizeitpark in Deutschlandâ ausgezeichnet (Parkscout-Award). Das Phantasialand zeichnet sich in erster Linie durch seine beeindruckend detailreichen Fantasiewelten aus. Und durch die Achterbahnen und Attraktionen, die wunderschön in sie eingebettet sind.
Zuletzt eröffnete das Phantasialand mit âKlugheimâ eine komplett neue Themenwelt, die sich mit bloĂen Worten kaum beschreiben lĂ€sst. Du musst sie gesehen haben. Auch die anderen. In âKlugheimâ stehen mit âTaronâ und âRaikâ auch gleich zwei neue Achterbahnen. Eine Familienachterbahn mit aufregender RĂŒckwĂ€rtsfahrt und eine rasante Achterbahn mit zwei KatapultabschĂŒssen. Einer davon beschleunigt dich auf 117 Kilometer pro Stunde und schieĂt dich durch enge FelswĂ€nde in einer Steilkurve nach oben. âTaronâ und âRaikâ haben zusammen sechs Weltrekorde gebrochen und erhielten grandiose Bewertungen.
[amazon bestseller=âfreizeitparksâ items=â3âł]
Fahre mit auf der Weltrekordachterbahn âTaronâ
Das Phantasialand teilt sich in einen linken und einen rechten FlĂŒgel auf. Links finden sich mehr die Familien- und Kinder-Attraktionen. Rechts findet sich ein gröĂeres Angebot fĂŒr Adrenalin-Junkies. Zwei Achterbahnen mit drehenden Gondeln. Ein Wildwasser-Rafting mit drei Schussfahrten, aus der du nicht trocken aussteigen wirst. Eine Minenzug-Familienachterbahn, die vor allem hinten sehr viel SpaĂ macht. Und eine in Deutschland einzigartige Attraktion namens âTalocanâ, die dich mit Feuer, Wasser und Nebel kopfĂŒber durch einen Aztekentempel wirbelt.
Es ist schwer, im Phantasialand Highlights herauszupicken. Denn sĂ€mtliche Attraktionen und Achterbahnen sind das beste Beispiel dafĂŒr, dass reine Zahlen nichts darĂŒber aussagen, wie viel SpaĂ eine Bahn macht. Im Phantasialand hast du durchgehend SpaĂ.
Ăbrigens: Der beste unter den Freizeitparks in Deutschland öffnet nach kurzer Ăbergangsphase auch im Winter seine Pforten. Zu dieser Zeit wird es im Phantasialand mit dem âWintertraumâ wahrlich magisch. Diesen Park solltest du mindestens einmal erlebt haben.
Fakten zum Phantasialand
- Besucherzahlen: 2.000.000 Besucher pro Jahr
- Adrenalin-Highlights: Multi-Katapult-Achterbahn âTaronâ, Ăberkopfattraktion âTalocanâ, HĂ€ngeachterbahn âBlack Mambaâ
- Familien-Highlights: Minenzug-Achterbahn âColorado Adventureâ, Wildwasserbahn âChiapasâ mit der weltweit steilsten Schussfahrt, interaktive Fahrt âMaus O Chololatâ
- Show-Highlights: Gala-Dinner-Show âFantissimaâ (musst du extra buchen), Stuntshow âJump!â direkt im Park
- Ăbernachtungen: Ein afrikanisches und ein asiatisches Themenhotel mit sehr leckerem Gastronomie-Angebot
- Eintritt: Bis einschlieĂlich 3 Jahre frei, ab 4 bis einschlieĂlich 11 Jahren 37,00 Euro, ab 12 Jahren 47,50 Euro, Senioren ab 60 Jahren 37,00 Euro
Fazit
In diesem Artikel sind unheimlich viele Freizeitparks genannt worden und so schlieĂt sich der Kreis zurĂŒck zum Anfang. Du kannst unmöglich alle von ihnen ausprobieren und musst dich einen oder auch zwei bis drei von ihnen entscheiden. Dabei ist eines wichtig: Bedenke bei allen Parks, die du hier kennen gelernt hast, dass keine Bewertung und kein Ranking dieser Welt eine SpaĂgarantie mitgeben kann. Ob du also nacheinander die besten Freizeitparks in Deutschland besuchst oder quer durch Europa reist â am Ende zĂ€hlen nicht nur die Empfehlungen anderer, sondern es zĂ€hlt der SpaĂ, den DU in diesen Freizeitparks hast. Ganz egal, wie viele Achterbahnen sie haben und wie die Bewertungen ausfallen. Vielleicht findest du das Phantasialand gar nicht so toll und ziehst dafĂŒr den Wiener Prater vor. Aus Sicht eines erfahrenen Freizeitparksexperten ist das unwahrscheinlich, aber eben nicht ausgeschlossen. Und so verhĂ€lt es sich auch mit all den anderen Parks. Wohin auch immer es dich zieht â ich wĂŒnsche dir als Autor viel SpaĂ.